Bekräftigend das inhärente Recht aller Menschen, ihr kulturelles und zivilisatorisches Erbe zu respektieren, zu bewahren und zu ehren, welches ein wesentlicher Bestandteil der Identität, der Geschichte und der menschlichen Würde ist,
Anerkennend, dass das kulturelle Erbe ein grundlegendes Menschenrecht ist, verankert in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und der UNESCO-Erklärung über kulturelle Vielfalt, und unterstützt durch internationale Rechtsrahmen und multilaterale Abkommen,
Eingestehend, dass jede Form der Missachtung, Zerstörung oder Entweihung des kulturellen Erbes und der zivilisatorischen Identität eine Verletzung der kollektiven Würde der Völker darstellt und in ihrer Schwere mit Verstößen gegen die individuelle Menschenwürde vergleichbar ist,
Besorgt über die illegale Aneignung, Reproduktion, Ausbeutung, Zerstörung oder Verfälschung des kulturellen Erbes – sei es durch unautorisierte Besitznahme, Nachbildung oder wirtschaftlichen Gewinn – wodurch das legitime Recht der Zivilisationen auf ihr kulturelles Erbe untergraben wird,
Bekräftigend, dass Nationen und Gemeinschaften unveräußerliche kollektive Rechte zum Schutz ihrer kulturellen Stätten, Artefakte und ihres Erbes besitzen, die ihren Wert aus historischen, kulturellen und zivilisatorischen Werten ihrer ursprünglichen Umgebung und Gesellschaften ableiten,
Feststellend, dass die bestehenden Rechtsrahmen und Mechanismen des geistigen Eigentums unzureichend sind, um die Rechte der Zivilisationen und das kulturelle Erbe vollständig zu schützen,
Anerkennend die dringende Notwendigkeit der Ernennung einer dedizierten und unabhängigen globalen Organisation zur Förderung, Umsetzung und Verteidigung dieser Universellen Erklärung der Zivilisationsrechte. Das Institut für Zivilisationsrechte (CRI) wird als zentrale, nichtstaatliche und gemeinnützige internationale Institution fungieren, die für die Förderung der Prinzipien dieser Erklärung verantwortlich ist. Das CRI wird als autorisierte Plattform für die Förderung des globalen Dialogs, die Koordination interkultureller Initiativen und die Verteidigung der Anerkennung und des Schutzes der Zivilisationsrechte auf internationaler Ebene dienen. Als unparteiischer Hüter des zivilisatorischen Erbes wird das CRI sicherstellen, dass keine einzelne Entität, Institution oder Regierung das Narrativ über Zivilisationsrechte monopolisiert, wodurch deren universeller und unparteiischer Charakter gestärkt wird.
Entschlossen, einen kollektiven Rahmen zum Schutz und zur Förderung der Zivilisationsrechte zu schaffen, um die kulturelle Kontinuität, Anerkennung und Rückgabe zu gewährleisten,
Erklären wir, die Unterzeichnenden, diese Universelle Erklärung der Zivilisationsrechte und die Einrichtung des Internationalen Tages der Zivilisationsrechte, indem wir die folgenden Prinzipien zur Wahrung, Förderung und Verteidigung der Würde des kulturellen und zivilisatorischen Erbes festlegen:
Die Entfernung, Zerstörung oder unautorisierte Übertragung von kulturellen Artefakten, Denkmälern oder Bauwerken aus ihrer ursprünglichen zivilisatorischen Umgebung, unabhängig von Zeit oder Ort, stellt eine Verletzung der Zivilisationsrechte dar und muss durch internationale Rechtsmechanismen behandelt werden.
Der aktuelle Zustand der Erhaltung des kulturellen Erbes in ausländischen Institutionen erfordert die Abschaffung veralteter Rechtsrahmen, die aus kolonialen Ideologien stammen und die Extraktion und Verlagerung kultureller Artefakte ermöglichten.
Alle Staaten und Entitäten müssen die materiellen und moralischen Rechte der Nationen und Völker auf ihr kulturelles Erbe anerkennen, und keine Entität darf das kulturelle Erbe – einschließlich Artefakte, Denkmäler, Namen, Symbole oder Reproduktionen – ohne ausdrückliche Genehmigung der rechtmäßigen Hüter ausnutzen.
Die Verwalter des kulturellen Erbes müssen die höchsten Standards für dessen Erhaltung und ethische Verwaltung einhalten.
Das Studium und die Weiterentwicklung der Zivilisationswissenschaft muss als eigenständige wissenschaftliche Disziplin anerkannt werden.
Zivilisationsrechte müssen als grundlegende Rechte anerkannt werden, ähnlich wie Menschenrechte, Tierrechte und geistige Eigentumsrechte.
Zivilisationsrechte müssen unabhängig von politischen, rassischen, ethnischen, religiösen oder ideologischen Vorurteilen bleiben.
Internationale Kooperationen müssen zur Stärkung der Zivilisationsrechte und der kulturellen Nachhaltigkeit koordiniert werden.
Ein internationaler Rahmen wird eingerichtet, um die Rückgabe kultureller Artefakte und Erbstücke zu erleichtern.
Der Schutz des zivilisatorischen Erbes muss als intergenerationelle Verantwortung anerkannt werden.
Multilaterale Initiativen müssen gefördert werden, um die Erhaltung des Kulturerbes zu gewährleisten.
Eine Globale Koalition für Zivilisationsrechte wird gegründet, um die Durchsetzung dieser Rechte zu gewährleisten.
Mit der Zustimmung zu dieser Erklärung verpflichten wir uns zur Anerkennung, Bewahrung und zum Schutz des kulturellen Erbes als ein grundlegendes Element der menschlichen Zivilisation.
Civilization Rights Institute
2807 N Parham Rd, Ste 320 #2566, Henrico, VA 23294, USA